Cruise - Norwegian Fjords Archive | Tripmunks https://www.tripmunks.net/category/2014/cruise-norwegian-fjords/ Mit Rucksack durch die Welt / Hátizsákkal a világban Tue, 02 Sep 2014 16:37:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 06.07.-08. – Cycling in Copenhagen https://www.tripmunks.net/2014/06/06-07-08-copenhagen/ https://www.tripmunks.net/2014/06/06-07-08-copenhagen/#respond Sun, 08 Jun 2014 20:25:14 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9833 Deutsch – Magyar – Foto   Unsere Kreuzfahrt endete, aber noch nicht unser Urlaub. Wir wollten uns noch Kopenhagen anschauen. Vom Hafen in die Stadt zu kommen nahmen wir die billigere Busverbindung. 24 Kronen mit dem Bus-Shuttle Nr. 26 zwischen Osterport und Cruise Ship Terminal. Dort haben wir auf den richtigen Bus 26 gewechselt (der […]

Der Beitrag 06.07.-08. – Cycling in Copenhagen erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Unsere Kreuzfahrt endete, aber noch nicht unser Urlaub. Wir wollten uns noch Kopenhagen anschauen. Vom Hafen in die Stadt zu kommen nahmen wir die billigere Busverbindung. 24 Kronen mit dem Bus-Shuttle Nr. 26 zwischen Osterport und Cruise Ship Terminal. Dort haben wir auf den richtigen Bus 26 gewechselt (der Ticket ist übrigens 1 Std. gültig). Wir stiegen am Rathausplatz aus und liefen die paar Querstraßen zu unserem Hotel hinter dem Hauptbahnhof. Das Absalom Hotel war gut gelegen – aber die Gegend ist extrem versifft, viele Penner, Nachtclubs und Uringeruch. Wir wollten die Stadt auf traditioneller Weise auf dem Rad erkunden. Wir kämpften erstmal mit den offiziellen weißen Kopenhagen-Stadträder – gaben aber dann wegen Unsicherheit der Gebühren auf. Wir nahmen die Räder aus dem Hotel (100 Kr. für den ganzen Tag).
Ich muss dazu sagen, dass wir wirklich einen herrlichen, sonnigen Tag erwischt haben. Es wurde jedoch nie wärmer als 18 Grad. Da die kleine Meerjungfrau doch etwas Stadt auswärts ist, fuhren wir erstmal dort raus. Wir saßen lange an einer Bank dort und genossen die Atmosphäre. Wir waren zu faul uns zur Wachablösung am Königspalast zu beeilen, wir hatten trotzdem noch die letzten 5 Minuten kurz vor 13 Uhr erwischt. Beim Erkunden von Christianhavn kamen wir an einem netten Restaurant vorbei, wo wir göttlich zum Mittag aßen. Nächste Station war Christiania (eine staatlich geduldete autonome Kommune, wo man Konzerte anschauen, Essen gehen und Joint rauchen kann)- Amsterdam ist Kinderkram dagegen. Der Nyhavn mit seinen bunten Häusern war wirklich schön, aber natürlich überlaufen.
Auf dem Inselchen vom Christiansborg stoßen wir auf einen herrlichen kleinen Garten, der ganz im Gegensatz zu der restlichen, lauten, mit Leuten überfüllten Innenstadt stand. Die Einkaufsstraße, Stroget war kaum passierbar.
In die berühmte Tivoli Garten sind wir für den stolzen 99 Kronen Eintrittspreis nicht hineingegangen.
Am Sonntag früh erkundeten wir lieber das mittelalterliche Viertel (rund um Stroget), bevor unser Zug um 13 Uhr Richtung Deutschland abfuhr.
Kopenhagen hat definitiv einen unvergleichlichen Flair – dafür muss man meiner Meinung nach auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sein. Beim schönen Wetter ist es sogar wunderschön hier. Mir hat gefallen, wie die modernen Bauwerke mit den alten Gebäude in Einklag standen. Es ist aber auch ziemlich dreckig und vermüllt in der Innenstadt – vielleicht lag es wirklich an dem überfüllten Samstag, weiß ich nicht. Wir kommen irgendwann wieder, und prüfen es nach.


A hajókázásnak sajnos vége lett, de a nyaralásunknak még nem. Kopenhágát nem akartuk semmi esetre se kihagyni. Bebuszoztunk a belvárosba és leraktuk a csomagokat a szállodánkban (Absalom Hotel – a föpályaudvar mögött, ahol nagyon sok más szálloda is van – ennek ellenére minden méteren szemét és urinszag volt található). Dánia fövárosa a biciklikröl is híres – így mi is kerékpáron akartuk felfedezni a várost. A pályaudvarnál volt pár kölcsönözhetö, de az internetes regisztrácioval sem tudtuk kideríteni, hogy mennyibe is fog kerülni, így inkább hagytunk. Szerencsére lehetett a szállodában is kölcsönözni, 100 Korona volt egy napra.
Isteni idöjárást fogtunk ki – az északi szinvonalhoz képest – sokszor sütött a nap, kb. 18 fok volt.
Mindenfelé bicikliutak vannak kiépítve, és így nem sok autót lehetett látni, inkább több száz biciklit. Elöször kimentünk a kis hableány szobrát megnézni. Itt elidöztünk egy padon, nem rohantunk az örségváltáshoz – de úgy látszik jó hosszú volt, mert 13 órakor még pont lefotoztuk a végét a királyi palota elött. Ezután Christianhavn negyede következett, ahol egy kis étteremben istenien ebédeltünk. Kész szórakozás volt az embereket az utcán figyelni – ezen a környéken inkább a laza emberek laknak. Vagy a nagyon hippik – mégpedig Christiania-ban, egy a kormány által eltürt alternativ negyed. Itt úgy árulják a marihuánát, mint a cukrot.
A belvárosban nagyon nagy tömeg volt, meg látszólag sok program. De a Nyhavn a színes házaival, így is szép volt. Aztán inkább Christianborg szigetén keresztül bicikliztünk, és a Stroget-et kihagytuk. A Tivoli híres vidámparkba se mentünk be, drágának találtuk. Akkor is egy gyönyörü nap volt.
A vasárnap délelöttöt hazautazásunk elött még egy sétával töltöttük, végigjártuk a középköri városrészt, a Stroget környékét – ekkor már pár esöcsepp is hullott ránk.
Kopenhága nagyon tetszett – föleg ahogy a modern és a régi épületek összhangban alakítják ki ezt a vidám városképet. De sajnos sok szemét volt mindenfelé – hogy ez most a programok és nagy tömeg miatt volt a szombat éjszaka után – nem tudom megítélni. De egyszer visszamegyünk és megnézzük újra.


Fotos
IMG_2385

IMG_2386

IMG_2393

IMG_2399

IMG_2402

IMG_2403

IMG_2404

IMG_2405

IMG_2409

IMG_2391

IMG_2410

IMG_2411

IMG_2412

Der Beitrag 06.07.-08. – Cycling in Copenhagen erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/06/06-07-08-copenhagen/feed/ 0
06.05. – Bergen and the Fantoft Stave Church https://www.tripmunks.net/2014/06/06-05-bergen/ https://www.tripmunks.net/2014/06/06-05-bergen/#respond Thu, 05 Jun 2014 20:24:24 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9831 Deutsch – Magyar – Foto   Zuerst sah das Wetter in Bergen noch gut aus – auch wenn man in der Ferne dunkle Wolken ausmachen konnte. Wir liefen direkt zur Talstation der Floibahnen und fuhren mit der Zanhradseilbahn hoch. Kaum stiegen wir aus, fing es schon an zu tröpfeln. Und bei dem gleichen Wetter liefen […]

Der Beitrag 06.05. – Bergen and the Fantoft Stave Church erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Zuerst sah das Wetter in Bergen noch gut aus – auch wenn man in der Ferne dunkle Wolken ausmachen konnte. Wir liefen direkt zur Talstation der Floibahnen und fuhren mit der Zanhradseilbahn hoch. Kaum stiegen wir aus, fing es schon an zu tröpfeln. Und bei dem gleichen Wetter liefen wir dann auch dem Berg runtern. Trotz Regen war es schön die weißen bzw. teilweise farbigen Holzhäuser anzuschauen. Bevor wir zum Mittagessen zum Schiff zurückliefen, konnte sich Jan endlich seinen norwegischen Käse in einem Supermarkt holen – und war dann endlich auch sein Seelenfrieden hergestellt.
Es regnete fortan, wir wollten aber nicht so lange Pause machen, wir wollten die berühmte Hafenstraße „Bryggen“ (UNESCO Welterbe) anschauen. Als wir uns dann dort umschauten, sogar einige Läden von innen besuchten, plötzlich kam wieder die Sonne hervor. Kurzer Hand beschlossen wir auch die Fantorf Stabkirche zu besuchen. Hierzu nahmen wir die Straßenbahn Nr. 1. Die Karte kostet 31 NOK und 1,5 Std. lang gültig (also wenn man sich beeilt, auch rückwärts). Bis Station Fantoft fahren. Direkt an der Station ist ein Supermarkt. Hinter dem Supermarkt links abbiegen. Die Beschilderung ist schlecht, aber einfach der Straße den Berg nach oben folgen und irgendwann kommt ein Werk, wo die Straße aufhört, und es geht rechts ein Weg in den Wald weg und führt direkt zur Kirche. Eintritt 25 NOK. Es war definitiv wert hinauszufahren.
Zurück zum Schiff sind wir noch über den Fischmarkt gelaufen – es gab alle möglichen Fischgerichte, war nett, aber sowas habe ich schon öfters gesehen. Was mich schockierte, dass sogar Walfleisch und Walsalami verkauft wurde.


Amikor kikötött a hajó még egész jól nézett ki az idö, mégha a távolban már sötétebb felhök is látszódtak. Rögtön el is indultunk a Floibahnen nevü fogaskerekü vasúthoz, hogy felmenjünk a hegy tetejére. Még szerencsére nem volt sor (siettünk), de mire felértünk már az idö is elromlott és elkezdett cseperegni az esö.
Lefelé gyalog mentünk, de mire leértünk, a szép fehér vagy szines faházakat már erös esöben tudtuk csak megcsodálni. Jan végre meg tudta venni a kedvenc norvég sajtját (karamellizált) egy boltban és nagyon boldog volt. Ezután visszamentünk a hajóra ebédelni.
Sajnos mire végeztünk sem állt el, de ugye azért van esöállö ruha nálunk, így mégis elindultunk, hogy megnézzük Bergen belvárosát és híres kikötöutcáját a Bryggen-t (UNESCO világörökség része). Egyszer csak nézelödés közben el is állt az esö, így eldöntöttük, hogy kimegyünk az 1-es számú villamossal a városon kívülre egy nemrég teljesen restaurált fatemplomot Fantoft-ban megnézni.
Este még végigsétáltunk a halpiacon, miden féle halételt lehetett itt kapni. Ami ledöbbentett, hogy sajnos bálnahúst is árultak.


Fotos
IMG_2351

IMG_2353

IMG_2354

IMG_2356

IMG_2358

IMG_2360

IMG_2361

IMG_2364

IMG_2362

IMG_2363

IMG_2366

IMG_2367

IMG_2369

IMG_2372

IMG_2374

IMG_2375

IMG_2381

IMG_2382

IMG_2383

Der Beitrag 06.05. – Bergen and the Fantoft Stave Church erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/06/06-05-bergen/feed/ 0