Mit Rucksack um die Welt Archive | Tripmunks https://www.tripmunks.net/category/worldtrip/plan/rucksack/ Mit Rucksack durch die Welt / Hátizsákkal a világban Fri, 17 Jun 2011 13:39:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 1. Wie verwirklicht man einen Traum https://www.tripmunks.net/2011/02/1-vorbereitung/ https://www.tripmunks.net/2011/02/1-vorbereitung/#respond Tue, 01 Feb 2011 16:42:55 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=1961 Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. [Goethe] Wenn man die Welt ausschließlich nur in Rahmen der Jahresurlaube kennenlernen möchte, dann müsste man schon ziemlich lange leben. Und die einzige Möglichkeit diese Zeit zu kürzen ist eine Weltreise zu machen. Zuerst war es nur eine Idee, ein Wunsch, der sich aber während unserer […]

Der Beitrag 1. Wie verwirklicht man einen Traum erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. [Goethe]

Wenn man die Welt ausschließlich nur in Rahmen der Jahresurlaube kennenlernen möchte, dann müsste man schon ziemlich lange leben. Und die einzige Möglichkeit diese Zeit zu kürzen ist eine Weltreise zu machen. Zuerst war es nur eine Idee, ein Wunsch, der sich aber während unserer Urlaubsreisen immer mehr verstärkte. Aber um diesen Traum oder Wunsch zu verwirklichen, gehört eine feste Entscheidung dazu.

Und wenn die Entscheidung steht, dann sollte man sich erstmal folgende Fragen stellen:

  • Was ist mit der Arbeitsstelle?
  • Was passiert mit der Wohnung?
  • Was ist mit den Autos?
  • Welche Krankheiten können wir unterwegs einfangen? Wollen wir überhaupt dieses Risiko eingehen?
  • Welche weitere Gefahren drohen uns in bestimmten Ländern? Wollen wir uns diesen Gefahren stellen?
  • Sind wir in der Lage monatelang in Billigunterkünften mit mehreren anderen Menschen in einem Raum zu übernachten oder gar auf Flughäfen oder in Überlandbussen? Sind wir doch nicht zu alt dazu?
  • Hält unsere Beziehung dieses ständige Zusammensein aus?

Auch wenn nur auf eine Frage eine nicht 100% zufriedenstellende Antwort entsteht, sollte man das Ganze gar nicht erst anfangen.
Diese erste Hürde haben wir bestanden, es ging also weiter mit der Umsetzung:

  • Arbeitsstelle kündigen
  • Geld für die Miete auf Seite legen -> wir wollen die Wohnung unbedingt behalten
  • das Auto abmelden
  • Schutzimpfungen holen
  • Nackenkissen und Schlafsack mit Seideninlet kaufen (-> sie machen zwar nicht jünger, machen aber das Reiseleben angenehmer)

… diese Grundaufgaben wurden dann aber noch von vielen anderen Vorbereitungenschritten gefolgt:

  • internationalen Führerschein machen lassen (kopieren und einscannen)
  • neuen Reisepass machen lassen (für Deutsche: mit 48 Seiten) (kopieren und einscannen)
  • US Dollar wechseln
  • Traveller Cheques kaufen
  • VISA – Karte bestellen und die PINs einscannen
  • Medikamente besorgen
  • Reisebücher lesen
  • wichtigere Flugtickets besorgen und ersten Unterkünfte reservieren
  • spezielle Kleidung besorgen (leicht und schnell trocknend, unauffällig)
  • Netbook erwerben
  • genügend Speicherkarten für die Fotoapparate kaufen
  • Reiseutensilien zusammensuchen
  • Termin beim Zahnarzt
  • die ersten Visa besorgen
  • Krankenversicherungsanwartschaft anfragen
  • Auslandskrankenversicherung abschließen (Vorsicht: Russland akzeptiert nur bestimmte Versicherer! Vorsicht2:  Auch wenn nur 1 Tag USA bzw. Kanada angeflogen werden, ist ein höheres Gebühr fällig!)
  • Unfallversicherung abschließen
  • Reiserücktrittversicherung (wir schließen doch keine ab, weil wir viele Flüge erst unterwegs kaufen, in diesem Fall rentiert es sich nicht, die Stornokosten können wir selber zahlen)
  • sparen, sparen und nochmal sparen…

Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen anderen Vorurteilen auf. [Oscar Wilde]

Der Beitrag 1. Wie verwirklicht man einen Traum erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/02/1-vorbereitung/feed/ 0
2. Planung und Festlegung der Reiseroute https://www.tripmunks.net/2011/01/2-vorbereitungen-und-festlegung-der-reiseroute/ https://www.tripmunks.net/2011/01/2-vorbereitungen-und-festlegung-der-reiseroute/#respond Mon, 31 Jan 2011 06:23:20 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=1979 Es ist nicht schwierig, aus der UNESCO Welterbe Liste die schönsten Sehenswürdigkeiten herauszusuchen, die wir uns anschauen wollen. Die richtige Herausforderung ist die ausgewählten Reiseziele in Einklang zu bringen und auf eine Route zu setzen so, dass folgende Kriterien erfüllt werden: die Reisekosten sollen niedrig gehalten werden, die Strecke zwischen A und B sollte nicht […]

Der Beitrag 2. Planung und Festlegung der Reiseroute erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
Es ist nicht schwierig, aus der UNESCO Welterbe Liste die schönsten Sehenswürdigkeiten herauszusuchen, die wir uns anschauen wollen. Die richtige Herausforderung ist die ausgewählten Reiseziele in Einklang zu bringen und auf eine Route zu setzen so, dass folgende Kriterien erfüllt werden:

  1. die Reisekosten sollen niedrig gehalten werden,
  2. die Strecke zwischen A und B sollte nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen,
  3. es sollte ein Grenzübergang existieren,
  4. und das Wetter sollte zur Reisezeit wenn möglich mitspielen!

Wir sind vorerst bei der Planung von 6 Monaten ausgegangen. Aber beim genauen Recherchieren merkt man, dass in manchen Ländern das Vorankommen gar nicht so einfach bzw. wegen den Entfernungen einfach zu lange dauert. So wurde uns nach und nach klar, dass doch länger brauchen werden, ca. 8 Monate.

Bei der Auswahl der Reiseziele wurden wir von der Zeit und den Jahreszeiten automatisch eingeschränkt. Wir wollten unbedingt nach Patagonien (Südargentinien und Chile), aber arbeitsbedingt konnten wir die Reise leider nicht so planen, dass wir in Sommer (Dezember-Februar) dort sind. Diese Etappe müssen wir leider auf eine spätere Reise verschieben.

Auf Australien, Neu-Seeland und Indonesien müssen wir vorerst auch verzichten, diese Länder hätten uns weitere 3 Monate gekostet. Aber was aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben…

Und ungefähr so sah unsere doch leicht immer wieder ändernde Planung vor paar Wochen aus:

Ursprünglicher Plan

Und jetzt paar Tage vor unserer Abreise sieht die Route wie folgt aus:

  1. Istanbul (wir verbringen Ostern mit meinen Eltern in der Kulturhauptstadt 2010)
  2. Budapest (wir besorgen unser Visum für die Mongolei, und ja, für Jan ist die Stadtbesichtigung auch ein Teil der Weltreise :-))
  3. Ägypten (Ich habe meinen Eltern versprochen ihnen zu zeigen wie man individuell mit dem Rucksack reist. Für diese Zwecke haben wir bereits in November Ägypten gewählt… und in Jan-Feb die Nachrichten mit Spannung verfolgt.)
  4. Island (wir lieben dieses Land, deshalb wollten wir nochmal hin, diesesmal mit meinen Freunden und mit einem Geländerwagen – und wie letztes Mal mit Zelt)
  5. Russland (Moskau, St. Petersburg und mit der Transsiberischen Eisenbahn zum Bajkal-See und bis zu Ulan Bator)
  6. Mongolai (eine Woche in der Gobi-Wüste)
  7. Thailand (In Bangkok weiter Visa besorgen, Sightseeing in der Stand und in der Umgebung außerdem Strand)
  8. Myanmar (wir versuchen dieses schöne Land so zu bereisen, dass wir möglichst wenig Geld der Millitär schenken)
  9. Malaysia (Kuala Lumpur, Teeplantagen und weißer Sandstrand)
  10. Kambodscha (Fahrrad fahren zwischen den Ruinen von Angkor Wat)
  11. Vietnam (Schifffahrt in der Bucht von Mekong und Halong, alte Tempel und schöne Strände)
  12. Argentinien (Buenos Aires – Aklimatisierung auf dem spanischen Sprachgebiet)
  13. Osterinsel
  14. Uruguay
  15. Paraguay
  16. Argentina (mind. 3 Wochen quer-beet durch dieses wunderschönde Land – hier auch mit Mietauto)
  17. Chile (die trockenste Wüste der Welt – Atacama mit Geysieren und -25 Grad in der Nacht)
  18. Bolívia (Uyuni-Wüste und Wanderungen in den Anden)
  19. Peru (Inka-Kultur pur und selbstverständlich Macchu Pichu, vielleicht auch Spanischkurs und bei Einheimischen wohnen)
  20. Ecuador (Dschungel im Amazonas-Gebiet und ein Sprung über den Äquator)
  21. Panama (Panamakanal und Strandidylle)
  22. Costa Rica (Dschungelturen mit vielen Pflanzen und Tieren)
  23. Nicaragua (Vulkan-Tour)
  24. Guatelmala (Maya-Tempel-Tour)
  25. Mexico (weitere Maya-Tempel und schöne Strände)
  26. USA (Miami, mit Mietauto bis zu Key West, Kreuzfahrt auf die Bahamas und Weihnachtsshopping in New York)

Die sicheren Termine (bereits gekaufte Tickets) könnte ihr unter MAP bzw. Wo sind wir jetzt? einsehen. Hier werden wir auch immer unseren aktuellen Standpunkt (schwarz) markieren, die zurückgelegte Strecke soll blau sein.

Nochmal zum Thema Ticket. Wir haben uns bzgl. Round-The World Ticket, aber auf dieser Strecke zwischen Asien und Süd-Amerika wäre es zu teuer gewesen. Es hat sich herausgestellt, dass wir mit Einzelbuchungen günstiger kommen – und so buchen wir unsere Tickets immer selbst und flexibel.

 

Der Beitrag 2. Planung und Festlegung der Reiseroute erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/01/2-vorbereitungen-und-festlegung-der-reiseroute/feed/ 0