Der Beitrag 11.21.-22. – Monteverde – Canopy in the cloudforest erschien zuerst auf Tripmunks.
]]>
Nach einer holprigen Busfahrt sind wir nach 5 Stunden in Monteverde (Santa Elena) angekommen. Diese Nebelwaldregion liegt 1000m ü.M. und kaum fanden wir ein Hostel, fing es an zu regnen und stürmte es den ganzen Abend. Angeblich wurde hier in dieser Gegend Canopy erfunden… deshalb sind wir hierher gekommen.
Früh war es dann wesentlich besser, als bei Selvatura unsere Canopy-Tour anfing. Allein die Gegend war wunderschön, alles mit Moos bewachsen. Wir mussten 13 Seil-Strecken hinter uns bringen. Die letzte und längste war 1 km lang, hier mussten wir zu zweit gleichzeitig „rutschen“, sonst hätte das Gewicht für die Strecke nicht ausgereicht. Ein weiteres Highlight war noch der Tarzansprung.
Danach liefen wir noch über mehreren Hängebrücken im Nebelwald rum, leider sahen wir bis auf Nasenbären keine Tiere.
Der ganze Spaß war sauteuer – wie alles in Costa Rica – 70$ p.P.
Video:
Tarzan (genießt laut – hangosan élvez):
Jane (genießt still – csendben élvez):
1km lang zusammen – 1km-es ketten együtt
Der Beitrag 11.21.-22. – Monteverde – Canopy in the cloudforest erschien zuerst auf Tripmunks.
]]>Der Beitrag 11.19.-20. – Costa Rica and the Pura Vida in Puerto Viejo erschien zuerst auf Tripmunks.
]]>
Endlich in Costa Rica – es war gar nicht so einfach. Wir fanden uns wie gebucht um 11.30 Uhr am Wassertaxi an, was uns von Bocas del Toro wieder aufs Festland bringen sollte. Dort wurde uns mitgeteilt, dass ein Streik auf der Strecke nach Costa Rica ist und wir nicht vor 15 Uhr losfahren können. Was denken sie denn, wie doof wir sind? Wer sollte denn bitte schön Samstag streiken??? Wir wussten sofort, dass sie uns verarschen, wir waren ja die einzigen, und es hätte sich nicht rentiert nur mit uns zu fahren. Ich habe alles versucht: erklärt, schön gebeten, die verzweifelte weibliche Touristin gespielt, dann gedroht und mit Chef telefoniert – nix half. Wir mussten in Almirate 2,5 Std. auf 4 weitere Touristen warten, bis es Die Casa Verde vermittelt die Überfahrt von Bocas del Toro nach Puerto Viejo für $25 über das Unternehmen „Panama Vida Natural“, die wiederum Taxi 25 als Wassertaxi verwenden – lasst bloß die Finger davon, wenn ihr nicht 3 Stunden warten wollt oder erkundigt euch bei Taxi 25 vorher schon, ob es direkt weiter geht – angeblich rufen sie im Hostel an, aber wir waren bis 11 Uhr im Hostel und es passierte nichts. Auf der Hauptstraße gibt es ein Unternehmen (Caribe Shuttle), das für $30 den Transfer organisiert, was einen wesentlich seriöseren Eindruck macht.
Das regnerische Wetter wechselte wieder zu bewölkt mit blauen Stellen und wir ließen uns im Hostel Pagalú nieder. Für $24 findet man hier eine erstklassige Unterkunft (Doppelzimmer mit geteiltem Bad), alles ist sauber und wir waren happy. Wir liefen ein bißchen herum und fanden an der Strandstraße ein Restaurant, was relativ preiswert (ca. $9 pro Gericht) Fischgerichte servierte und dazu gab es Cuba Libre für $2 mit ordentlich Libre drin. Wir fanden es schade, schon am nächsten Tag abreisen zu müssen, aber schon am Morgen des nächsten Tages begann es zu regnen und von daher konnten wir die Abreise nach San José leicht verschmerzen.
P.S. ich habe das Delphin-Video in den vorherigen Beitrag eingefügt.
U.i. az előző beszámolóhoz feltöltöttem a delfin-videót
Der Beitrag 11.19.-20. – Costa Rica and the Pura Vida in Puerto Viejo erschien zuerst auf Tripmunks.
]]>