Cruise - Western Mediterranean Archive | Tripmunks https://www.tripmunks.net/category/2012/cruise-western-mediterranean/ Mit Rucksack durch die Welt / Hátizsákkal a világban Thu, 04 Apr 2013 11:17:37 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 07.20.-22. – Rome – The Eternal City https://www.tripmunks.net/2012/07/07-20-22-rome-the-eternal-city/ https://www.tripmunks.net/2012/07/07-20-22-rome-the-eternal-city/#respond Sat, 21 Jul 2012 14:08:13 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=7699 Deutsch – Magyar – Foto   Unsere Überfahrt nach Rom dauerte mehr als einen Tag – wir hatten einen Seetag auf dem Plan. Das Tempo des Schiffs konnte man getrost als Treiben bezeichnen. Als wir 9 Uhr an Deck gingen, um uns zu Sonnen, waren wir sehr schnell im Schatten verschwunden. Die Sonne brannte mit […]

Der Beitrag 07.20.-22. – Rome – The Eternal City erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Unsere Überfahrt nach Rom dauerte mehr als einen Tag – wir hatten einen Seetag auf dem Plan. Das Tempo des Schiffs konnte man getrost als Treiben bezeichnen. Als wir 9 Uhr an Deck gingen, um uns zu Sonnen, waren wir sehr schnell im Schatten verschwunden. Die Sonne brannte mit einer Intensität, die fast alle in den Schatten vergraulte.
Als wir am nächsten Morgen Rom erreichten, fuhren wir vom Hafen Civitacecchia mit dem Zug innerhalb von einer Dreiviertelstunde zum Petersdom. Nach der Besichtigung ging es zur Engelsburg, zum Trevi-Brunnen, zur Spanischen Treppe, zum Capitol, zum Forum Romanum und abschließend zum Colosseum – ja man schafft Rom in einem Tag, aber nur, wenn man schon mal dort war und nicht zu lange verweilt.

Den nächsten Morgen wartete bereits unser Auto auf dem Parkplatz neben dem Schiff, sodass wir nur noch Auschecken mussten und konnten die Koffer gleich ins Auto verladen. Die Rückreise war ziemlich anstrengend über die Schweiz, auch wenn sie reibungslos verlief. Als wir 10 Stunden später wieder daheim waren, fiel ich todmüde ins Bett und war dort nicht mehr weg zu bekommen.
Diesmal kann ich als Fazit sagen, dass wir mit unseren Kellner mehr Glück hatten, beide waren sehr freundlich und Sven wirkte froh, dass er als einziges deutsches Besatzungsmitglied deutsche Gäste bedienen durfte. Dafür hatten wir einen peruanischen Stateroom Assistant und der machte alles nicht so ganz gründlich, war aber immer freundlich.



Fotos

Der Beitrag 07.20.-22. – Rome – The Eternal City erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2012/07/07-20-22-rome-the-eternal-city/feed/ 0
07.19. – Sardinia – Cagliari https://www.tripmunks.net/2012/07/07-19-sardinia-cagliari/ https://www.tripmunks.net/2012/07/07-19-sardinia-cagliari/#respond Thu, 19 Jul 2012 14:04:01 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=7697 Deutsch – Magyar – Foto   Die Überfahrt von Mallorca dauerte vergleichsweise lang, weswegen wir erst gegen Mittag in Sardinien eintrafen. Da auch hier hochsommerliche Temperaturen herrschten setzten wir uns wieder mal in den Stadtbus und fuhren zum nächstgelegenen Strand, der ein Traum war. Leider fanden das Hunderte anderer Menschen auch und so war wenig […]

Der Beitrag 07.19. – Sardinia – Cagliari erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Die Überfahrt von Mallorca dauerte vergleichsweise lang, weswegen wir erst gegen Mittag in Sardinien eintrafen. Da auch hier hochsommerliche Temperaturen herrschten setzten wir uns wieder mal in den Stadtbus und fuhren zum nächstgelegenen Strand, der ein Traum war. Leider fanden das Hunderte anderer Menschen auch und so war wenig Platz. Auf dem Stück, wo wir uns niederlassen konnten, wurden wir wenig später verjagt, da es sich um einen privaten Strand handelt. Auf dem Rückweg machten wir doch noch Zwischenstopp in der Stadt und genossen ein ganz leckeres Banane-Nutella-Eis.



Fotos

Der Beitrag 07.19. – Sardinia – Cagliari erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2012/07/07-19-sardinia-cagliari/feed/ 0
07.18. – Palma de Mallorca https://www.tripmunks.net/2012/07/07-18-palma-de-mallorca/ https://www.tripmunks.net/2012/07/07-18-palma-de-mallorca/#respond Wed, 18 Jul 2012 13:57:27 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=7692 Deutsch – Magyar – Foto   Was hört man nicht alles über Mallorca. Angefangen von dem schlechten Ruf von S’Arenal, versuchen einige den Norden als wunderschön anzupreisen. Aber warum keiner was von der schönen Stadt Palma sagt, weiß ich nicht. Wir wandelten den ganzen Vormittag durch die Innenstadt und da wir keine Zeit in Barcelona […]

Der Beitrag 07.18. – Palma de Mallorca erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Was hört man nicht alles über Mallorca. Angefangen von dem schlechten Ruf von S’Arenal, versuchen einige den Norden als wunderschön anzupreisen. Aber warum keiner was von der schönen Stadt Palma sagt, weiß ich nicht. Wir wandelten den ganzen Vormittag durch die Innenstadt und da wir keine Zeit in Barcelona zum Shoppen hatten, holten wir das hier wieder nach. Wenn man schon mal in Spanien ist, muss man einfach bei Desigual zuschlagen. Wir wandelten durch viele kleine Gässchen, die trotz Hochsaison wie ausgestorben wirkten und erblickten schöne grüne Innenhöfe.
(Mit dem Linienbus kommt man vom Hafen bequeme in die Innenstadt)



Fotos

Der Beitrag 07.18. – Palma de Mallorca erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2012/07/07-18-palma-de-mallorca/feed/ 0
07.17. – Barcelona – the city of Gaudi https://www.tripmunks.net/2012/07/07-17-barcelona-the-city-of-gaudi/ https://www.tripmunks.net/2012/07/07-17-barcelona-the-city-of-gaudi/#respond Tue, 17 Jul 2012 13:53:42 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=7690 Deutsch – Magyar – Foto   Der Tag auf Corsica war schon angenehm warm, aber nichts im Vergleich zu Barcelona. Hier war schon morgens um 9 Uhr die Luft drückend heiß und kein Lüftchen rührte sich. Um den Tag mit wenigen Worten zusammenzufassen: Wir waren auf Gaudis Spuren unterwegs. Es begann mit dem Park Güell […]

Der Beitrag 07.17. – Barcelona – the city of Gaudi erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Der Tag auf Corsica war schon angenehm warm, aber nichts im Vergleich zu Barcelona. Hier war schon morgens um 9 Uhr die Luft drückend heiß und kein Lüftchen rührte sich. Um den Tag mit wenigen Worten zusammenzufassen: Wir waren auf Gaudis Spuren unterwegs. Es begann mit dem Park Güell und hörte mit der Sagrada Familia auf. Zwischendrin folgten einige Gebäude, die unverwechselbare Kennzeichen Gaudis trugen. Eigentlich sollte die Sagrada Familia zweite Station unseres Ausflug sein, aber gegen 10 Uhr sammelten sich dort alle Touristengruppen und warteten auf Einlass. Ich schnappte etwas von 2 Stunden Wartezeit (bei 30°C und in der prallen Sonne!) auf und wir brachen ab, um gegen 15 Uhr nochmal wieder zu kommen. Kaum 10 Minuten gewartet, waren wir drin. Was von Außen etwas wie eine Kleckerburg aussieht, entpuppte sich als Meisterwerk.
Insgesamt muss man feststellen, dass Barcelona eine sehr schöne Stadt ist – Architektur und Ambiente bilden eine Harmonie.



Fotos

Der Beitrag 07.17. – Barcelona – the city of Gaudi erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2012/07/07-17-barcelona-the-city-of-gaudi/feed/ 0
07.16. – Corsica – Ajaccio, the birthplace of Napoleon https://www.tripmunks.net/2012/07/07-16-corsica-ajaccio-the-birthplace-of-napoleon/ https://www.tripmunks.net/2012/07/07-16-corsica-ajaccio-the-birthplace-of-napoleon/#respond Mon, 16 Jul 2012 13:46:59 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=7688 Deutsch – Magyar – Foto   Erstmal schlenderten wir etwas durch die Stadt, wir hatten Glück, dass wir noch vor allen Touristenbussen an den wichtigen Sehenswürdigkeiten waren. Wir stiegen zur Statue von Napoleon hoch. Anschließend ging es mit dem Linienbus zum Pointe de la Parata – Felsküste mit beeindruckenden Wellen. Jan machte sich noch die […]

Der Beitrag 07.16. – Corsica – Ajaccio, the birthplace of Napoleon erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Erstmal schlenderten wir etwas durch die Stadt, wir hatten Glück, dass wir noch vor allen Touristenbussen an den wichtigen Sehenswürdigkeiten waren. Wir stiegen zur Statue von Napoleon hoch. Anschließend ging es mit dem Linienbus zum Pointe de la Parata – Felsküste mit beeindruckenden Wellen. Jan machte sich noch die Mühe zu dem kleinen Turm hinaufzusteigen, wo man eine tolle Aussicht auf die vorliegenden Inselchen hat. Der Bus brachte uns danach an einen Strand unserer Wahl unweit der Innenstadt. Das Wasser war herrlich zum Schwimmen. Später liefen wieder zurück in die Stadt, wo wir selbstverständlich noch das Geburtshaus von Napoleon aufsuchten bevor wir zum Schiff zurück kehrten.



Fotos

Der Beitrag 07.16. – Corsica – Ajaccio, the birthplace of Napoleon erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2012/07/07-16-corsica-ajaccio-the-birthplace-of-napoleon/feed/ 0
07.14.-15. Let’s start our second cruise https://www.tripmunks.net/2012/07/07-14-15-lets-start-our-second-cruise/ https://www.tripmunks.net/2012/07/07-14-15-lets-start-our-second-cruise/#respond Sun, 15 Jul 2012 13:35:27 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=7681 Deutsch – Magyar – Foto   Irgendwie sind wir mit unserer Karibikkreuzfahrt auf den Geschmack gekommen. Man ist jeden Tag an einem anderen Ort, muss aber nicht ständig ein- und auspacken. Und entgegen aller Gerüchte bzw. was einem selbst auf dem Schiff gesagt wird, kann man sich wunderbar selbst in den angefahrenen Orten organisieren. Ich […]

Der Beitrag 07.14.-15. Let’s start our second cruise erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Irgendwie sind wir mit unserer Karibikkreuzfahrt auf den Geschmack gekommen. Man ist jeden Tag an einem anderen Ort, muss aber nicht ständig ein- und auspacken. Und entgegen aller Gerüchte bzw. was einem selbst auf dem Schiff gesagt wird, kann man sich wunderbar selbst in den angefahrenen Orten organisieren. Ich machte ein Schnäppchen – wieder bei unserer favorisierten Cruise Line: Royal Carribean. Das Schiff (wir hatten diesmal das jüngste Schwesternschiff der Navigator of the Seas erwischt – die Mariner of the Seas, absolut baugleich)legte in Genua ab und da wir die Strecke nicht an einem Tag schaffen wollten, fuhren wir Samstag früh 7 Uhr los, machten einen kleinen Zwischenstopp in Metzingen und komplettierten unsere Garderobe. Danach ging es noch bis Mailand, wo ein Hotel auf uns wartete. Wir hatten etwas Bammel, als wir hörten, dass am Gotthard-Tunnel 12km Stau waren und wichen so über San Bernardino aus, der komplett frei war. Hotel war schön und nach einer Pizza fielen wir in den wohl verdienten Schlaf.

Am nächsten Morgen machten wir noch einen kurzen Abstecher in die Mailänder Innenstadt und dann ging es nach Genua. Dort hatten wir für eine Woche einen Platz im Parkhaus angemietet, wo ich so meine Ängste hatte, denn wer italienische Parkplätze kennt weiß, wie es in Parkhäusern abgeht. Doch die Bedenken wurden sofort zerstreut, als unser Auto kurz hinter der Einfahrt abgenommen wurde – Ein- und Ausparken übernimmt das Personal persönlich. Zusätzlich wird man noch bis zum Schiff transportiert und Ruckzuck waren wir auf dem Schiff und konnten uns am reichhaltigen Mittagsbüffett laben.



Fotos

Der Beitrag 07.14.-15. Let’s start our second cruise erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2012/07/07-14-15-lets-start-our-second-cruise/feed/ 0