11.24. - USA Archive | Tripmunks https://www.tripmunks.net/category/worldtrip/11-24-usa/ Mit Rucksack durch die Welt / Hátizsákkal a világban Sun, 06 Apr 2014 12:05:04 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 12.15.-19. The last destination – New York https://www.tripmunks.net/2011/12/12-15-19-the-last-destination-new-york/ https://www.tripmunks.net/2011/12/12-15-19-the-last-destination-new-york/#comments Sat, 17 Dec 2011 04:26:46 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6739 Deutsch – Magyar – Foto   New York hat uns sehr gut gefallen, und jetzt in der Weihnachtszeit fanden wir die Stimmung besonders reizend. Auch wenn es kalt war (am letzten Tag sogar -2°C) und die Straßen mit Leuten überfüllt waren. Wir nahmen also am Donnerstag Abschied von Florida. Wir flogen mit Delta, die uns […]

Der Beitrag 12.15.-19. The last destination – New York erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

New York hat uns sehr gut gefallen, und jetzt in der Weihnachtszeit fanden wir die Stimmung besonders reizend. Auch wenn es kalt war (am letzten Tag sogar -2°C) und die Straßen mit Leuten überfüllt waren.
Wir nahmen also am Donnerstag Abschied von Florida. Wir flogen mit Delta, die uns 25$ pro Rucksack abknöpfte – Gepäck bei Inlandsflügen sei seit paar Monaten nicht mehr kostenlos. Unsere Laune wurde von den tollen Sitzplätzen direkt neben den Turbinen gehoben (FlugzeugTyp MD88). Sowas haben wir auch noch nie erlebt, wir konnten uns kaum verstehen, so laut war es drin. Als wir aber mit Kopfschmerzen gegen 17 Uhr in unserem kleinen Hotel eintrafen, konnten trotzdem nicht sitzen bleiben. Wir liefen zu Times Square, besorgten uns Broadway Tickets für das Musical Mamma Mia!. Kurz vor der Vorstellung kann man sich mit etwas Glück günstige Tickets am Times Square ergattern, so zahlten wir für das Ticket statt 130$ „nur“ 70$ p.P. Das Stück war ganz nett… und wir sangen die nächsten 4 Tage nur noch ABBA-Lieder.
Die nächsten 3 Tagen liefen wir täglich 8 Stunden quer durch Manhattan: Central Park, Rockefeller Center, Downtown, Upper East Side. Besuchten zwei Museen: Moma (moderne Kunst) und das Guggenheim Museum. Beide waren toll – unbedingt Audioguide nehmen, beeindruckend das Aha-Effekt bei modernen Kunstwerken, wenn man ein bisschen Erklärung hat.
Es rentiert sich wirklich (trozt Kälte) diese Stadt in der Weihnachtszeit zu besuchen – alles ist schön geschmückt und gibt es gute Rabatte beim Einkaufen 🙂
Und jetzt verrate ich Euch mal was: wenn ihr denkt, dass in Manhattan die Frauen rumlaufen wie in der Serie Sex in the City – ganz großes Irrtum! Alle sind lässig angezogen, tragen diese für mich häßliche UGG Boots oder Turnschuhe. Und gehen alle mit kurzen Söckchen und 3/4 Leggings zu Gym bei -2°C *grrrr*
Zum Abschluß noch eine Warnung an alle USA-Reisenden: Auf keinen Fall die M&M’s mit Peanut Butter Füllung probieren – man wird nämlich süchtig danach und in Europa kriegt man sie nicht 🙁


New York nagyon tetszett nekünk, főleg így karácsonyi díszben. Csak sajnos az időjárás jelentősebben hidegebbnek bizonyult, mint Floridában – az utolsó napon -2°C-ban voltunk kénytelenek 9 órán át gyalogolni.
A Delta Airlines 25$ csomagdíjat kért tőlünk – belföldi járaton nem szállítják ingyen a csomagokat. A hab a tortán azonban a szuper üléshelyünk volt, közvetlen a turbinák mellett, ami olyan hangos volt, hogy még egymás szavát is alig hallottuk – hát ilyen sz… gépen se ültünk még (MD88).
Így – ugyan fejfájással érkeztünk meg a 17. utcába Manhattanbe a szállásunkra, de ez nem tartott minket vissza attól, hogy ne induljunk el rögtön a Times Square és Broadway irányába. Szerencsénk volt, 1 órával az előadás előtt kaptunk 50%-kal olcsóbb jegyeket a Mamma Mia! musicalre, így 130$ helyett „csak“ 70$-ba kerültek. Nagyon tetszett a darab… és a következő négy napban csak ABBA dalokat énekelgettünk. 🙂


Fotos

Der Beitrag 12.15.-19. The last destination – New York erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/12/12-15-19-the-last-destination-new-york/feed/ 1
12.14. – The Florida Keys and Key West https://www.tripmunks.net/2011/12/12-14-the-florida-keys-and-key-west/ https://www.tripmunks.net/2011/12/12-14-the-florida-keys-and-key-west/#respond Wed, 14 Dec 2011 04:17:43 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6734 Deutsch – Magyar – Foto   An unserem letzten sonnig warmen Tag in Florida fuhren wir nach Key West runter. Die Fahrt zieht sich und man fährt länger durch Ortschaften als durch schön Landschaften (wie wir es dachten). Hier ist leider auch alles zugebaut, sowas wie öffentlicher Strand oder Zugang zum Meer existiert praktisch nicht. […]

Der Beitrag 12.14. – The Florida Keys and Key West erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

An unserem letzten sonnig warmen Tag in Florida fuhren wir nach Key West runter. Die Fahrt zieht sich und man fährt länger durch Ortschaften als durch schön Landschaften (wie wir es dachten). Hier ist leider auch alles zugebaut, sowas wie öffentlicher Strand oder Zugang zum Meer existiert praktisch nicht. Leicht enttäuscht legten wir uns für eine letzte Stunde in die Sonne – auf den einzigen Strand auf Key West – bevor es in die kalte New York geht.


Az utolsó napunkon – a napos és meleg Floridában – lekocsikáztunk Key Westre. Az út eléggé hosszan húzódik és sajnos inkább csak településeken halad át az ember, alig látni valamit a természetből. Sehol nem létezik nyilvános strand, vagy lejárat a tengerhez. Ez kiábrándító volt. Mégis élveztük az utolsó egy órát Key West egyetlen szép strandján, mielőtt tovább indultunk volna a hideg New Yorkba.


Fotos

Der Beitrag 12.14. – The Florida Keys and Key West erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/12/12-14-the-florida-keys-and-key-west/feed/ 0
12.13. – Everglades and Miami Beach https://www.tripmunks.net/2011/12/12-13-everglades-and-miami-beach/ https://www.tripmunks.net/2011/12/12-13-everglades-and-miami-beach/#respond Tue, 13 Dec 2011 04:01:38 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6716 Deutsch – Magyar – Foto   Nach einer Nacht in Naples fuhren wir weiter nach Süden auf dem Highway 41 quer durch dem Everglades Park. Es war richtig schön, wir haben öfters Pause gemacht und die Tiere beobachtet. Miami – was soll ich sagen, war eine Enttäuschung – hier spricht man praktisch nur spanisch, es […]

Der Beitrag 12.13. – Everglades and Miami Beach erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Nach einer Nacht in Naples fuhren wir weiter nach Süden auf dem Highway 41 quer durch dem Everglades Park. Es war richtig schön, wir haben öfters Pause gemacht und die Tiere beobachtet.
Miami – was soll ich sagen, war eine Enttäuschung – hier spricht man praktisch nur spanisch, es sei denn vor dem Laden hängt ein Schild: We speak english. (kein Witz!)
Miami Beach war im Vergleich zu den Stränden in Fort Lauderdale oder im Norden auch nicht so schön – und natürlich alles irgendwie teuer und zugebaut. Paar Stunden hier reichten für uns vollkommen aus.


Naplesban egy éjszakát töltöttünk, majd tovább indultunk dél felé, pontosan a 41-es főúton az Everglades Nemzeti Parkon keresztül. Nagyon szép volt, sok állatot láttunk – alig kellett letérni az útról, szinte nyüzsögtek minden felé az aligátorok és a különböző madarak.
Miami – csalódást okozott, nem is szép és látszik rajta, hogy ez egy bevándorlási központ. Mindenhol spanyolul beszélnek, kivéve a boltokban, ahol ki van téve a tábla: We speak english. (nem vicc!)
Miami Beach nem volt olyan szép mint Fort Lauderdale vagy Észak-Florida strandja, és természetesen a környéken minden drága, és teljesen beépített. Pár óra itt bőven elég volt nekünk…


Fotos

Der Beitrag 12.13. – Everglades and Miami Beach erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/12/12-13-everglades-and-miami-beach/feed/ 0
12.09.-12. – Up to St. Petersburg https://www.tripmunks.net/2011/12/12-09-12-up-to-st-petersburg/ https://www.tripmunks.net/2011/12/12-09-12-up-to-st-petersburg/#respond Mon, 12 Dec 2011 02:24:22 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6696 Deutsch – Magyar – Foto   Seit wir von den Bahamas wieder in Fort Lauderdale sind und mit unserem Mietwagen frei bewegen können – leider ist das Wetter auch ziemlich schlecht. Wir waren mal wieder einkaufen und fuhren wir dann nach Sarasota/St. Petersburg und Clearwather. Wunderschöne Gegend – so weißen Sand haben wir noch nirgendwo […]

Der Beitrag 12.09.-12. – Up to St. Petersburg erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Seit wir von den Bahamas wieder in Fort Lauderdale sind und mit unserem Mietwagen frei bewegen können – leider ist das Wetter auch ziemlich schlecht. Wir waren mal wieder einkaufen und fuhren wir dann nach Sarasota/St. Petersburg und Clearwather. Wunderschöne Gegend – so weißen Sand haben wir noch nirgendwo gesehen. Und die Sonnenuntergänge (was wir wegen den Wolken sehen konnten) sind einzigartig.
Es ist so komisch bei 20°C – wir singen im Auto laut Weihnachtslieder die im Radio kommen und alles ist so übertrieben geschückt. Man wünscht einem beim Einkaufen bereits schon Frohe Weihnachten.


Mióta a Bahamákról újra Fort Lauderdalebe visszaérkeztünk és saját kocsink van – sajnos nem nagyon tudtunk menni a strandra, mert az idő teljesen esőssé vált. Így ismét vásárolni mentünk, aztán pedig északnak indultunk. Sarasota/St. Petersburg és Clearwather nagyon szép környék. Ilyen fehér és puha homokot még sehol sem láttunk. A naplementék itt különösen szépek – de mi csak felhőkkel csodálhattunk meg kettőt.

Az is nagyon vicces, ahogy 20 fokban karácsonyi dalokat éneklünk a kocsiban a rádióval szinkronban. Minden karácsonyi díszben van, természetesen minden eltúlozva. Mindig furcsán nézünk vissza az eladókra, akik már boldog karácsonyt kívánnak nekünk.


Fotos

Christmas Time in Florida

Der Beitrag 12.09.-12. – Up to St. Petersburg erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/12/12-09-12-up-to-st-petersburg/feed/ 0
12.04. – Arrived to the Bahamas in rain https://www.tripmunks.net/2011/12/12-04-arrived-to-the-bahamas-in-rain/ https://www.tripmunks.net/2011/12/12-04-arrived-to-the-bahamas-in-rain/#respond Sun, 04 Dec 2011 19:31:13 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6688 Deutsch – Magyar – Foto   Das war kein richtig schöner Tag, deshalb fasse ich ihn nur kurz zusammen: 1. unser Koffer ist beim Auschecken aus dem Schiff verschwunden, wir dachten schon jemand hätte mitgenommen, bis Jan ihn dann irgendwann in einer abgelegene Ecke des Terminals fand 2. wir mussten 4 Stunden auf unseren Flieger […]

Der Beitrag 12.04. – Arrived to the Bahamas in rain erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Das war kein richtig schöner Tag, deshalb fasse ich ihn nur kurz zusammen:
1. unser Koffer ist beim Auschecken aus dem Schiff verschwunden, wir dachten schon jemand hätte mitgenommen, bis Jan ihn dann irgendwann in einer abgelegene Ecke des Terminals fand
2. wir mussten 4 Stunden auf unseren Flieger warten
3. Flugzeug hatte dann 2 Stunden Verspätung
4. War schon fast dunkel, als wir im Hotel ankamen
5. Es hat geregnet
6. Essen ist sogar im Fastfood-Laden sauteuer

Unsere Stimmung wurde erst dann besser, als wir dann die mächtige Anlage vom Atlantis Hotel erkundet haben.
Hinweis: keine Sorge liebe Leute, wir sind unterwegs keine Millionäre geworden. Meine Recherchen haben ergeben, dass die Unterkunft im benachbarten Comfort Inn Hotel wesentlich günstiger ist als in Atlantis selber (dafür aber mit Frühstück) und man kann das Atlantisgelände genauso nutzen wie dessen Gäste.
Vorsicht: Wir haben schon in der USA gelernt, dass die Preise immer ohne Steuer sind, man muss immer noch Steuer dazurechnen. Hier ist es eindeutig etwas krasser:
Zimmerpreis: 119$
Regierungssteuer: +10%
Hotelsteuer: +8%
Pflichttrinkgelder: + 10$ pro Tag
und jetzt kommt die Verarsche-> Stromzuschlag: +25$ pro Tag
WENN DIE IDIOTEN IHRE KLIMAANLAGEN SOGAR IN UNBEWOHNTEN ZIMMERN NICHT TAG UND NACHT LAUFEN LASSEN WÜRDEN (WIE ES IN DER USA AUCH GANG UND GEBE IST) MÜSSTEN SIE NICHT NOCH EXTRA STROMKOSTEN VERLANGEN!!! Ich könnte schreien vor Wut über so viel Ignoranz und Verschwendung.

Darausfolgend ergibt sich eine Regel: geh nur dann in den Paradies, wenn du das auch bezahlen kannst, ansonsten fühlt es sich wie Hölle an.



Fotos

Der Beitrag 12.04. – Arrived to the Bahamas in rain erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/12/12-04-arrived-to-the-bahamas-in-rain/feed/ 0
12.01. – Puerto Rico https://www.tripmunks.net/2011/12/12-01-puerto-rico/ https://www.tripmunks.net/2011/12/12-01-puerto-rico/#respond Thu, 01 Dec 2011 01:37:36 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6519 Deutsch – Magyar – Foto   Dritte Station unserer Kreuzfahrt war San Juan auf Puerto Rico. Wir gingen gegen 8 Uhr von Bord und gingen zu Castillo San Cristobal, der beiden Forts in der Altstadt San Juans. Dort stellten wir fest, dass die Forts erst 9 Uhr öffnen und somit gingen wir langsam zum zweiten, […]

Der Beitrag 12.01. – Puerto Rico erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Dritte Station unserer Kreuzfahrt war San Juan auf Puerto Rico. Wir gingen gegen 8 Uhr von Bord und gingen zu Castillo San Cristobal, der beiden Forts in der Altstadt San Juans. Dort stellten wir fest, dass die Forts erst 9 Uhr öffnen und somit gingen wir langsam zum zweiten, berühmteren Fort Castillo San Felipe del Morro und schauten uns zwischendurch die Küste der Insel an. Nach Besichtigung der beiden Forts (zusammen für beide Forts zahlt man $5 Eintritt) wollten wir noch die Gaststätte besuchen, wo die erste Pina Colada hergestellt wurde. Unsere Karte ließ uns eine Weile am Hintereingang warten, bis wir etwas herumliefen und dann die beste Pina Colada aller Zeiten genossen. Und nach einem kurzen Einkauf Puerto Ricanischer Rauchwaren, verließen wir wieder die Insel und kehrten an Bord zurück. Es gibt Unmengen von Katzen überall in der Stadt – Jan hat es natürlich gefallen. Aber sowieso war die Altstadt von San Juan wunderschön.


Harmadik kikötönk San Juan – Puerto Rico „fövárosa“. Már reggel 8-kor elhagytuk a hajót, hogy elsétáljuk az óváros két erödjéhez. Sajnos csak ott, a Castillo San Cristobal-nál derült ki, hogy csak 9-kor nyitnak. Ìgy elindultunk a tengerpart mentén a híresebbikhez, a Castillo San Felipe del Morro-hoz. Miután mindkettöt megnéztünk, és egy kivételesen szép temetöt is bejártunk az óváros utcácskáin sétálgattunk. Látszik, hogy az utóbbi idöben sok házat renovátak. Megpihenni beültünk a híres bárba, ahol a Pina Colada cocktailt „feltalálták“ – és természetesen ittunk is egyet. Nagyon tetszett nekünk a város. Ami feltünt, hogy rengeteg macska volt mindenfelé – ami Jannak természetesen különösen tetszett.


Fotos

Der Beitrag 12.01. – Puerto Rico erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/12/12-01-puerto-rico/feed/ 0
11.26.-12.04. – Caribbean Cruise on the Navigator of the Seas https://www.tripmunks.net/2011/11/11-26-12-04-carribean-cruise-on-the-navigator-of-the-seas/ https://www.tripmunks.net/2011/11/11-26-12-04-carribean-cruise-on-the-navigator-of-the-seas/#respond Sat, 26 Nov 2011 12:04:37 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6381 Deutsch – Magyar – Foto   Unsere Entspannungsphase sollte mit einer Karibik-Kreuzfahrt mit Royal Carribean starten. Wenn man schon hier ist, ist so eine Luxuskreuzfahrt im Vergleich mit Europa garnicht so teuer. Unser Schiff der Navigator of the Seas (Royal Caribbean) war riesig und sehr schön. Wir verbrachten 8 Nächte mit sonnen, essen (ganz leckere […]

Der Beitrag 11.26.-12.04. – Caribbean Cruise on the Navigator of the Seas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Unsere Entspannungsphase sollte mit einer Karibik-Kreuzfahrt mit Royal Carribean starten. Wenn man schon hier ist, ist so eine Luxuskreuzfahrt im Vergleich mit Europa garnicht so teuer.
Unser Schiff der Navigator of the Seas (Royal Caribbean) war riesig und sehr schön. Wir verbrachten 8 Nächte mit sonnen, essen (ganz leckere Sachen), entspannen, Shows angucken (sogar Eiskunstlauf) und die angefahrenen Häfen angucken.


Az utunk nyaralós-pihenös része egy Karib-tengeri álomhajókázással kezdödött. Itt az ilyen luxus hajókázások egyébként is olcsóbbak mint Európában.
A hajónk, a Navigator of the Seas (Royal Caribbean) hatalmas és nagyon szép. 8 teljes napot töltöttünk napozással, evéssel, pihenéssel, különbözö show-k élvezésével – és természetesn szigetek felfedezésével.


Fotos

Der Beitrag 11.26.-12.04. – Caribbean Cruise on the Navigator of the Seas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/11/11-26-12-04-carribean-cruise-on-the-navigator-of-the-seas/feed/ 0
11.24.-25. – Black Friday Madness and the Kennedy Space Center https://www.tripmunks.net/2011/11/11-24-25-black-friday-madness-and-the-kennedy-space-center/ https://www.tripmunks.net/2011/11/11-24-25-black-friday-madness-and-the-kennedy-space-center/#respond Fri, 25 Nov 2011 15:31:21 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=6379 Deutsch – Magyar – Foto   Ursprünglich sollte unsere Reise auch über Mexiko gehen, aber dafür hatten wir leider keine Zeit mehr, und wir spürten, dass wir uns in den letzten Wochen ausruhen müssen. So entschieden wir uns für Florida. In Fort Lauterdale angekommen hat uns ein geborener Deutscher Grenzbeamter empfangen – die Formalitäten haben […]

Der Beitrag 11.24.-25. – Black Friday Madness and the Kennedy Space Center erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Ursprünglich sollte unsere Reise auch über Mexiko gehen, aber dafür hatten wir leider keine Zeit mehr, und wir spürten, dass wir uns in den letzten Wochen ausruhen müssen. So entschieden wir uns für Florida. In Fort Lauterdale angekommen hat uns ein geborener Deutscher Grenzbeamter empfangen – die Formalitäten haben wir also lustig und lächelnd hinter uns gebracht. Wir buchten ein Auto bei Dollar, und die Formalitäten waren hier auch blitzschnell erledigt. Allerdings als wir dann im Parkhaus waren und zu den Economy Autos kamen, war dort niemand, der uns das Auto übergeben konnten. Es hat sich dann herausgestellt, dass wir von den dort stehenden einfach eins heraussuchen konnten – Schlüssel steckte ja. Wir fuhren dann 2 Std. rum und versuchten eine Unterkunft zu finden, schließlich mussten wir für 82$ in ein La Quinta Hotel. Dann blieben uns nur noch 1 Std. um zu Sawgrass Mall zu kommen. Es war natürlich alles wegen Black Friday ausgebucht und überteuert – wenn mir also jemand nochmal einreden will, dass Thanksgiving so heilig bei den Amis ist, den muss ich dann auslachen. Die sahen sogar mit Campingstühlen in der Schlange bereits um 21 Uhr – es ging alles nur um diesen Einkaufstag. Um jedes Einkaufszentrum war die Hölle los – wir rannten weil alle um uns herum rannten als die Türe aufgemacht wurden – sowas sah ich bisher nur im Fernsehen. Und wir sind grad noch in Tommy Hilfiger reingekommen, bevor wegen Überfüllung zugemacht wurde – wir brauchten ja unbedingt ordentliche Klamotten für die Kreuzfahrt. Wie auf einem Schlachtfeld! Wir standen abwechselnd in der Schlange für fast 2 Std. Es hat sich aber rentiert, Jan hat aber definitiv viel mehr gekauft als ich. Alles um 40% günstiger. Wir verliesen um 3 Uhr den Mall.
Wir schliefen für die 82$ gerademal 5 Std. und dann machten wir uns auf den Weg zum Kennedy Space Center. Jan war ja erstmal enttäuscht, weil wir ja zum Raketenstart hinwollten, dieser wurde aber 1 Woche zuvor um einen Tag verschoben (Atlas V zu Mars). Er war dann aber doch glücklich, weil er so den Rakteten sehen konnten, am Starttag lassen sie ja einen nicht so nah ran.
Wir waren um 20 Uhr zurück in Fort Lauterdale fuhren wir aber sofort zurück zu Sawgrass Mall und nutzten die letzten 2 Std. um noch paar Sachen zu besorgen. Pünktlich um 22 Uhr beim Ladenschluß waren wir fertig. Dann mussten wir wieder Motel suchen. Tja, da habe ich als Planerin versagt, ich habe tatsächlich ein wichtiges Detail übersehen: auf den blöden Kreuzfahrtschiff gehen mehr als 3000 Leute – und nicht jeder wohnt in Fort Lauterdale. Es kam aber noch schlimmer – an dem nächsten Tag sollten 55000 Leute an verschiedene Schiffe gehen, der bisher geschäftigste Tag in Port Everglades. Aber dies merkten wir schon beim ersten Hotel, als wir nach einem Zimmer fragten – wir wurden praktisch ausgelacht. Wir machten noch einen zweiten Versuch in einem schäbigen DayInn – die wollten 90$. Da beschlossen wir lieber 40 Milen wieder nach Norden zu fahren und fanden wir ein Motel6 für 43$. Sprit kostet ja „nichts“, es hat uns aber 1 weitere Stunde gekostet, bis wir endlich todmüde ins Bett fallen konnten.



Fotos

Der Beitrag 11.24.-25. – Black Friday Madness and the Kennedy Space Center erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2011/11/11-24-25-black-friday-madness-and-the-kennedy-space-center/feed/ 0