USA Archive | Tripmunks https://www.tripmunks.net/tag/usa/ Mit Rucksack durch die Welt / Hátizsákkal a világban Sun, 06 Apr 2014 17:07:24 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 02.08. – Jungletrip before leaving Puerto Rico https://www.tripmunks.net/2014/02/02-08-jungletrip-before-leaving-puerto-rico/ https://www.tripmunks.net/2014/02/02-08-jungletrip-before-leaving-puerto-rico/#respond Sat, 08 Feb 2014 10:15:14 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9676 Deutsch – Magyar – Foto   Fotos

Der Beitrag 02.08. – Jungletrip before leaving Puerto Rico erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 



Fotos

Der Beitrag 02.08. – Jungletrip before leaving Puerto Rico erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/02/02-08-jungletrip-before-leaving-puerto-rico/feed/ 0
02.07. – Best beaches of St. John https://www.tripmunks.net/2014/02/02-07-best-beaches-of-st-john/ https://www.tripmunks.net/2014/02/02-07-best-beaches-of-st-john/#respond Fri, 07 Feb 2014 10:12:55 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9674 Deutsch – Magyar – Foto   Fotos

Der Beitrag 02.07. – Best beaches of St. John erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 



Fotos

Der Beitrag 02.07. – Best beaches of St. John erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/02/02-07-best-beaches-of-st-john/feed/ 0
02.02. – Crépes in the port of St. Croix https://www.tripmunks.net/2014/02/02-02-crepes-in-the-port-of-st-croix/ https://www.tripmunks.net/2014/02/02-02-crepes-in-the-port-of-st-croix/#respond Sun, 02 Feb 2014 10:04:54 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9666 Deutsch – Magyar – Foto   Fotos

Der Beitrag 02.02. – Crépes in the port of St. Croix erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 



Fotos
IMAG0564

IMG_1469

IMG_1472

Sandcastle Beach
Sandcastle Beach

IMAG0557

IMAG0559

IMG_1479

IMG_1476

IMG_1475

IMG_1473

IMG_1491

IMG_1487

IMAG0582

Italian Crépe
Italian Crépe
Mexican Crépe
Mexican Crépe
Bananen-Schoko Crépe
Bananen-Schoko Crépe
Iguana
Iguana

IMG_1481

Superbowl 2014
Superbowl 2014
... und das passende Essen dazu - ... és megfelelö kaja hozzá
… und das passende Essen dazu – … és megfelelö kaja hozzá

Der Beitrag 02.02. – Crépes in the port of St. Croix erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/02/02-02-crepes-in-the-port-of-st-croix/feed/ 0
02.01. – Arecibo and Barceloneta by car in Puerto Rico https://www.tripmunks.net/2014/02/02-01-arecibo-and-barceloneta-by-car-in-puerto-rico/ https://www.tripmunks.net/2014/02/02-01-arecibo-and-barceloneta-by-car-in-puerto-rico/#respond Sat, 01 Feb 2014 10:03:30 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9664 Deutsch – Magyar – Foto   Fotos

Der Beitrag 02.01. – Arecibo and Barceloneta by car in Puerto Rico erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 



Fotos
IMAG0533

Arecibo Observatory
Arecibo Observatory

IMG_1461

IMG_1444

IMG_1457

IMG_1459

IMG_1458

IMAG0548

IMAG0550

IMG_1466

Der Beitrag 02.01. – Arecibo and Barceloneta by car in Puerto Rico erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/02/02-01-arecibo-and-barceloneta-by-car-in-puerto-rico/feed/ 0
01.31. – Shopping and snorkeling in St. Thomas https://www.tripmunks.net/2014/01/01-31-shopping-and-snorkeling-in-st-thomas/ https://www.tripmunks.net/2014/01/01-31-shopping-and-snorkeling-in-st-thomas/#respond Fri, 31 Jan 2014 10:00:39 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9662 Deutsch – Magyar – Foto   Fotos

Der Beitrag 01.31. – Shopping and snorkeling in St. Thomas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 



Fotos
IMG_1435

IMG_1436

IMAG0529

Coqi Beach
Coqi Beach

IMG_1442

Mudslight
Mudslight

Der Beitrag 01.31. – Shopping and snorkeling in St. Thomas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/01/01-31-shopping-and-snorkeling-in-st-thomas/feed/ 0
01.24.-26. – Let’s cruise the Caribbean again! https://www.tripmunks.net/2014/01/01-24-26-lets-cruise-the-caribbean-again/ https://www.tripmunks.net/2014/01/01-24-26-lets-cruise-the-caribbean-again/#respond Sat, 25 Jan 2014 09:45:43 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=9652 Deutsch – Magyar – Foto   Fotos

Der Beitrag 01.24.-26. – Let’s cruise the Caribbean again! erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 



Fotos

Der Beitrag 01.24.-26. – Let’s cruise the Caribbean again! erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2014/01/01-24-26-lets-cruise-the-caribbean-again/feed/ 0
05.30. – We walked on the Walk of Fame https://www.tripmunks.net/2013/05/05-30-we-walked-on-the-walk-of-fame/ https://www.tripmunks.net/2013/05/05-30-we-walked-on-the-walk-of-fame/#respond Fri, 31 May 2013 18:13:27 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=8807 Deutsch – Magyar – Foto   Heute gabs zum letzten Mal die leckeren Sausages zu Frühstück (Würstchen – die aber eigentlich Hamburgerfleisch sind) – und überall schmecken sie genauso. Meine Eltern konnten an einer großen Tankstelle viele schöne, große Lastwagen fotografieren – sie bewundern sie die ganze Zeit auf den Autobahnen. Wir bogen auf die […]

Der Beitrag 05.30. – We walked on the Walk of Fame erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Heute gabs zum letzten Mal die leckeren Sausages zu Frühstück (Würstchen – die aber eigentlich Hamburgerfleisch sind) – und überall schmecken sie genauso. Meine Eltern konnten an einer großen Tankstelle viele schöne, große Lastwagen fotografieren – sie bewundern sie die ganze Zeit auf den Autobahnen.
Wir bogen auf die alte Route66 ab und fahren durch eine verlassene Mienengegend bis zur alten Mienenstadt Oatman. Hier hat man ein leichtes Western- Feeling. Wir treffen sogar die frei lebenden Maultiere – sie gucken sogar ins Auto rein und wollen was zum Essen. Die Einheimischen achten darauf, dass man sie nicht mit Süßigkeiten oder so füttert.
Die Autobahn bis Barstow ist total öde und langweilig, und sind endlich froh dort anzukommen und bei Burger King (das erste Mal in der USA) einen Shake zu bestellen.
Am Nachmittag errechen wir Los Angeles und fahren gleich Richtung Hollywood. Wir parken im Einkaufszentrum hinter dem ehem. Kodak Theater. Wir laufen ein bisschen auf der Walk of Fame, suchen nach bekannten Stars auf den Sternen. Wir werden ständig angequatsch, jeder will uns was aufdrehen.
Wir fahren Richtung Hollywood Hills um das berühmte Schild besser fotografieren zu können. Danach geht es auf der Santa Monica Boulevard ganz bis zum Ozean – es dauert sehr lange mit wir mit einem Abstecher nach Beverly Hills dort ankommen. Wir spazieren zu Santa Monica Pier – mit weiteren anderen Hunderten Menschen. Vielen wollen hier den Sonnenuntergang genießen – aber das Pier an sich spricht uns nicht so richtig an.
Es ist schon dunkel, als wir unser Comfort Inn Hotel in der Nähe des Flughafens erreichen. Wir sind wohl die Gäste des Tages, bekommen Luftballoons, Schokolade und ein ruhiges Zimmer. Tja, das stimmt wohl, zwar ist die Landebahn parallel zu unserem Fenster, jedoch hören wir die Maschinen nicht, weil die Klimaanlage so laut brummt 🙂


Reggeli után indulás, anya tankolás közben végre fényképezhetett csodakamionokat – nagyon tetszettek neki a hatalmas csörös kamionok! A híres 66-os úton elindulva szerpentineken vezet a régi út. A minősége még most is jobb a hazai főútvonalakénál. Útba ejtünk egy szellemvárost Oatman-t (egykori aranyásók városa), nézelődünk a bőrboltban, majd találkozunk a vadon élő öszvérekkel is, akik még az autóba is benéznek kaját kéregetve. De a lakosok szigorúan figyelnek rá, hogy a túristák ne számukra ártalmas édességeket adjanak nekik. Ahogy aztán elhagytuk a Route66-t utána az autópálya Barstow-ig a sivatagon keresztül vezetett és unalmas volt. Most eszünk Amerikában Burger Kingben.
Délután elértük Los Angelest, közvetlen Hollywood-ba megyünk az egykori Kodak Theater mögötti bevásárlóközpont parkolójában parkolunk. Sétálunk egyet a Walk of Fame-n, keresünk ismert sztárokat a csillagok között. Àllandóan jön valaki, és ránk akar tukmálni valamit.
Kicsit fenntebb megyünk a Hollywood Hills felé, hogy közelebb jussunk a Hollywood felírathoz. Után pedig a Santa Monica Boulevard-on megyünk véges végig az óceánig – hát ez több mint egy órát vett igénybe. Természetesen egy kis kitérövel a Beverly Hills-i házak felé.
A Santa Monica Pier-re (móló) sétálunk ki, nézzük a lemenö napot – és a többi több száz embert aki itt sétál este.
Már sötét van, amikor elérjük utolsó szállásunkat, a Comfort Inn-t a reptér mellett. Kiderül, mi vagyunk a nap vendégei – kapunk lufikat, csokikat és állítólag egy csendes, jó szobát. Hát a reptér zajából tényleg nem hallunk semmit (pedig mellettünk megy a leszállópálya) mert a légkondi olyan hangos 🙂


Fotos
IMG_1635

IMG_1638

IMG_1639

IMG_1641

IMG_1642

IMG_1643

P1030197

P1030209

P1030207

P1030213

P1030204

My Star - Winnie the Pooh
My Star – Winnie the Pooh

IMG_1647

Santa Monica Pier
Santa Monica Pier

IMG_1649

Der Beitrag 05.30. – We walked on the Walk of Fame erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2013/05/05-30-we-walked-on-the-walk-of-fame/feed/ 0
05.29. – The Grand Canyon https://www.tripmunks.net/2013/05/05-29-the-grand-canyon/ https://www.tripmunks.net/2013/05/05-29-the-grand-canyon/#respond Wed, 29 May 2013 18:01:38 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=8790 Deutsch – Magyar – Foto   Mittlerweile genießen wir das Vallet Parking – es geht wirklich sehr schnell, und die paar Dollar sind es echt wert – und wer hat schon Lust früh um 7 mit mehreren Koffern meilenweit im Parkhaus rumzulaufen. Zuerst mussten wir wegen unserem Fehlkauf unseren Handyvertrag in Walmart kündigen, zum Glück […]

Der Beitrag 05.29. – The Grand Canyon erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Mittlerweile genießen wir das Vallet Parking – es geht wirklich sehr schnell, und die paar Dollar sind es echt wert – und wer hat schon Lust früh um 7 mit mehreren Koffern meilenweit im Parkhaus rumzulaufen.
Zuerst mussten wir wegen unserem Fehlkauf unseren Handyvertrag in Walmart kündigen, zum Glück ist die Angestellte entgegenkommend, und dürfen kostenlos telefonieren. Parallel frühstück natürlich bei McDonalds.
Wir waren aber um 9 schon an Lake Mead und dann fuhren aber gleich weiter zu Hoover Damm. Paar Bilder über die Anlage reichen – mehr Zeit haben wir nicht und eigentlich wird uns sowieso immer schlecht wenn wir an das verschwindende Wasser und Wasserverschwendung denken.
Williams hat noch einen alten Dampfer und mehrere Nostalgie-Tankstellen – liegt ja an der Route 66. Unser Ziel ist aber noch über 1 Std. weg.
Endlich an dem Grand Canyon angekommen laufen gleich zum Rand vor. Gigantisch!
Wir laufen ein Stück am Rand entlang – wir sehen aber irgendwie immer wieder dasselbe. Wir beschließen zum westlichen Bright Angel Lodge zu fahren und dort mit dem Bus zu Hopi Point weiter. Hier sollte man Kondore sehen können – leider haben wir kein Glück – dafür sieht man hier aber den Colorado Fluß unten in der Tiefe. Wir liefen noch ein Stück am Canyonrand und fuhren zurück zu Bushaltestelle. Kaum ausgestiegen erblickten wir ein Kondor – und gleich mehrere. Wir beobachteten sie lange – mussten aber dann doch los – es war noch ein langer Weg zurück nach Kingman, wo wir in Comfort Inn unser Zimmer reserviert hatten. Deshalb hielten wir dann auch nochmal bei Denny’s in Williams.


7-kor találkozás a szökőkútnál, és milyen jó dolog ez a Vallet Parking – alig hogy odaadjuk a cetlinket, pár perc múlva már hozzák is az autónkat – nem kell mérföldeket gyalogolni a böröndökkel a hatalmas parkolóházban. Sajnos be kell ugranunk a Walmart-ba, mert fel kell mondanunk a telefon elöfizetést. Így reggeli megint McMuffint eszünk. 9 órakor már a Lake Mead-nél vagyunk, de a Hoover Dam (duzzasztógátnál) sem idözünk sokáig – egyébként is elszomorít az iszonyatos vízpocsoklás itt a környéken.
Williams egy aranyos városka, a legendás 66-os út régi szakasza – sok kis nosztalgikus benzinkút van, söt egy gőzmozdony is. Innen még egy óra mire végre elérünk a Grand Canyonhoz. Rögtön a leglátogatottabb kilátó helyhez megyünk és sétálunk a kanyon peremén. A látvány gigantikus, a szakadék hatalmas – de valahogy akár hogy sétálunk mindig ugyanazt látjuk. Ìgy úgy döntünk hogy elmegyünk egy másik szakaszához. Ìgy elautózunk Bright Angel Lodge-ig ahol buszra szállunk. A Hopi Point-nál szállunk ki –itt állítólag lehet látni kondorokat – de nem volt szerencsénk. De innen le lehet látni a Colorado folyóra. Sétálunk egy másik kilátó pontig aztán busszal visszamegyünk a kiindulópontra. Alig hogy leszálltunk, észrevettünk pár kondort és azokat figyeljük egy jó ideig – de hosszú út állt még elöttünk, így indulnunk kellett.
Már kezd lemenni a nap és vacsi nélkül nem akarunk útra kellni, így Williamsben eszünk a Denny’sben. Autózás nyugat felé a sötétben a nagy semmi közepén mire megérkezünk Kingmanba 2120-kor a Comfort Innbe.


Fotos

Lake Mead
Lake Mead

Hoover Dam
Hoover Dam
Williams
Williams

DSC00640

DSC00645

Grand Canyon
Grand Canyon

IMG_1603

IMG_1616

IMG_1624

P1030163

P1030164

IMG_1627

Californian Condor
Californian Condor

IMG_1629

Der Beitrag 05.29. – The Grand Canyon erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2013/05/05-29-the-grand-canyon/feed/ 0
05.28. – 7 Hours walking through Vegas https://www.tripmunks.net/2013/05/05-28-7-hours-walking-through-vegas/ https://www.tripmunks.net/2013/05/05-28-7-hours-walking-through-vegas/#respond Tue, 28 May 2013 17:44:36 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=8767 Deutsch – Magyar – Foto   Günstiges Frühstück kriegen wir natürlich nur bei McDonalds. Während meine Eltern am Pool von MGM lagen, haben wir die Hochzeitsbilder von der Kapelle abgeholt. Zum Mittag trafen wir uns nochmal mit Edina, die uns über das Leben in Vegas erzählte. Den Nachmittag und den Abend liefen wir von einem […]

Der Beitrag 05.28. – 7 Hours walking through Vegas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Günstiges Frühstück kriegen wir natürlich nur bei McDonalds. Während meine Eltern am Pool von MGM lagen, haben wir die Hochzeitsbilder von der Kapelle abgeholt.
Zum Mittag trafen wir uns nochmal mit Edina, die uns über das Leben in Vegas erzählte. Den Nachmittag und den Abend liefen wir von einem Hotel raus und in das andere rein – über 7 Stunden waren wir zu Fuß auf dem Strip unterwegs – die Zeit vergeht aber so schnell, man sieht ja so viel – aber irgendwann taten die Füße weh.


Reggeli a közeli McDonaldsban, majd apukámnak a nagy rockkernek vettünk egy inget a Hard Rock Caféban. A szülők az MGM standjára mentek strandolni, de nem vittek fényképezőgépet magukkal – pedig akkora a strand, mint fél Hajdúszoboszló. Mi meg elmentünk a kápolnába az esküvöi fényképekért. 13.30-kor találkozás a szökőkútnál mindannyian Edina és megebédeltünk közösen az MGM büfééttermében. Pezsgőztünk, de természetesen csak igazolvány felmutatása után szolgáltak ki minket. Délután marathon városnézés volt gyalog – egyik szállodából ki másikba be, amire Jannak ugyan nem volt kedve jönni, aztán szegény este 11–ig mégis velünk gyalogol.


Fotos

Our Suite - MGM Grand
Our Suite – MGM Grand

IMG_1571

IMG_1575

IMG_1581

IMG_1579

IMG_1582

Chocolate Fontaine - Bellagio
Chocolate Fontaine – Bellagio

IMG_1591

IMG_1594

IMG_1595

IMG_1596

Cosmopolitan
Cosmopolitan
Caesars Palace  ("Did, umm... did Caesar live here?" - Hangover) :-)
Caesars Palace („Did, umm… did Caesar live here?“ – Hangover) 🙂

P1030141

P1030142

P1030145

Der Beitrag 05.28. – 7 Hours walking through Vegas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2013/05/05-28-7-hours-walking-through-vegas/feed/ 0
Our Wedding in Las Vegas https://www.tripmunks.net/2013/05/our-wedding-in-las-vegas/ https://www.tripmunks.net/2013/05/our-wedding-in-las-vegas/#respond Mon, 27 May 2013 18:18:50 +0000 https://www.tripmunks.net/?p=8814 Deutsch – Magyar – Foto   Unsere Hochzeit fand am 27.05.2013 um 20 Uhr statt (amerikanische Zeit, d.h. zu Hause 5 Uhr morgens am 28.05.) Wir wollten die Hochzeit an sich selbst ruhig angehen, jedoch schöne – und vor allem nicht alltägliche Fotos haben. Ich bin im Internet auf die Bilder von Edina gestoßen (Images […]

Der Beitrag Our Wedding in Las Vegas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
DeutschMagyarFoto

 

Unsere Hochzeit fand am 27.05.2013 um 20 Uhr statt (amerikanische Zeit, d.h. zu Hause 5 Uhr morgens am 28.05.)
Wir wollten die Hochzeit an sich selbst ruhig angehen, jedoch schöne – und vor allem nicht alltägliche Fotos haben.
Ich bin im Internet auf die Bilder von Edina gestoßen (Images by Edi oder ihr Blog), ihre Art und die Lokations wo sie arbeitete gefiel uns auf Anhieb. Über ein nettes Mailkontakt besprachen wir die Einzelheiten unsere Vorstellungen. Wir wollten Bilder in der Wüste von Nevada. Sie empfiehlt uns eine alte Miene und riet uns den Fototermin für den Abend wegen der Belichtung zu legen. So vereinbarten wir einen Termin auf den 26.05. – sonst hätte ich auf meine gewünschte Limousinefahrt auf der Strip in der beleuchteten Vegas zur unserer Hochzeit verzichten müssen. So war dann auch der Stress vermieden.
Sie holte uns vom Hotel ab, und fuhren wir nach Nelson. Sie nahm sich viel Zeit für uns und unsere Bilder – bis wir nicht mehr konnten. 🙂 Dann fuhren wir in die Innenstadt zum Hotel Bellagio, um von der Terasse aus noch einige Fotos zu machen. Leider wehte hier der Wind ziemlich stark und waren am Samstag Abend Unmengen von Leuten dort – wir haben uns jedoch durchgekämpft.
Wir konnten auf Ihrer Seite von den Bildern unsere Lieblingsstücke auswählen und paar Wochen später hatten wir unsere schöne Bilder auf einer DVD im Briefkasten. Wir denken, das Ergebnis kann sich sehen lassen – wobei das viel mehr an der Künstlerin als an unsere Modeltalent liegen mag 🙂

Fotos von Edina (Images by Edi)

Heiraten in Las Vegas
In Las Vegas zu heiraten ist es sehr einfach:
1. Kapelle übers Internet suchen und einen Termin machen – die meisten Chapels bieten auch gleich Pakete an
2. In Marriage Licenses Bureau in Downtown das sog. Marriage License (Heiratserlaubnis) holen (Kosten $60), eine Kopie gleich mitzubestellen ist sinnvoll. Die Damen dort sind sehr nett, und erklären einem alles und sortieren die benötigten Dokumente gleich vor.
3. Zum Hochzeitstermin in die Kapelle gehen, Marriage License vorlegen und heiraten. Hier bekommt man ein Marriage Certificate.
4. Diese Marriage Certificate muss anerkannt werden – Zu Hause über das Internet die Bestätigung für $15 bestellen, dass die Hochzeit aktenkundig ist (Recorder Office). Es würde aber auch direkt in Las Vegas im Recorder Office funktionieren – in diesem Fall ist es günstiger, muss man lediglich Zeit investieren. Zur Sicherheit am Besten gleich 2 Exemplare bestellen
5. Apostille besorgen – Wenn Marriage Certificate bestätigt vorliegt, dies wieder in die USA zur begläubigung schicken. Für $20 hat man diese Urkunde nach ca. 6 Wochen im Briefkasten
6. die Ehe in Deutschland eintragen lassen

Das Problem ist eigentlich eine schöne Kapelle zu suchen und die ganzen Packages zu durchschauen. Und das ganze so, dass man nach dem großen Tag zufrieden auf die eigene Hochzeit zurückdenken kann. Deshalb habe ich mal unsere Erfahrungen aufgeschrieben.

Nach der Sichtung einigen Webseiten haben wir uns schon allein von der Optik und Aufmachung her für die „Chapel of Flowers“ (www.littlechapel.com) entschieden. Die angebotenen Pakete sind übrigens bei den meisten Anbietern ziemlich identisch: Blumen, Musik, paar Fotos, DVD, Transfer vom/zum Hotel mit Limousine und evetl. Videoübertragung (Broadcasting). Dieser letzte Punkt war uns wegen der Freunden und Familie wichtig. Wir wollten eine Hochzeit in netter, gepflegter Umgebung – ohne Elvis. Wir empfehlen bei der Suche die Bilder auf den Internetseiten genau zu studieren – sogar über Googlemap und Streetview die Kapelle anzuschauen – es gab mal eine, wo man aufgrund der Bilder einen schönen Garten vermutet hat, ein Blick aber über Streetview hat verraten, dass dieser Mini-Garten direkt an der Hauptstraße liegt.
Mit dem Aussehen und der Athmosphere von „Chapel of Flowers“ waren wir eigentich zufrieden – sah alles gepflegt aus (meine Mama, die beim Warten ein bisschen mehr Zeit gehabt hat, sagte aber, dass die Gardinen ganz schön dreckig waren – aber das sieht man weder als Hochzeitspaar noch auf den Fotos)
ABER: Wir buchten ein günstigeres Paket für $395 im Glauben, da wäre nun alles drin. inklusive 14 Bilder von der Zeremonie, Blumen, Musik, Limo-Transfer, DVD und eine Internet-Übertragung 8 Stunden lang.
Weit verfehlt! Erst mit der Bestätigungsemail kommt dann der Hinweis, dass man ja noch die Tips (Trinkgelder) für den Standesbeamten, Fotografen und Fahrer zahlen muss, mind. $130.
Der Ablauf war wie folgt:
Wir meldeten im Vorfeld, in welchem Hotel und welchem Zimmer wohnten (telefonisch). Unser Hochzeitstermin war um 20 Uhr, wir sollten um 19.15 Uhr in unserem Zimmer sein. Der Limo-Fahrer rief uns püntklich an, und wir konnten runtergehen, wo er auf uns wartete. Die Limousine war sehr schön und gepflegt. (wir sahen ja auch mal heruntergekommene Limos auf Vegas‘ Straßen).
Als wir im Hof ankamen, wurden bereits beim Aussteigen fotografiert. Eine nette Angestellte empfing uns, stellte uns unseren Fotografen vor, machte den kurzen Papierkram und wir bekam unsere Blumen und sogar zwei Wasserflaschen. Wir brachten außerdem einen USB-Stick mit unserer Musik mit, dieser wurde auch entgegengenommen. Die Blumen waren in Ordnung. Dann wurden die Gäste in die Kapelle geschickt und wir in ein winziges Büro. Nach ca. 3-4 Min. warten kam erstmal der Fotograf rein, und erklärte uns, dass man nur dann schöne Bilder machen könne, wenn man auch einen zweiten Fotografen einsetzt, und wir möchten dafür bin hier und da unterschreiben. Wir lasen das Papier durch, da zusätzlichen Kosten aufwies – und sagten No thanks! Nach weiteren 2 Minuten kam der Standesbeamter (Minister). Hat uns einige Fragen gestellt um die Zeremonie gestalten zu können. Er wusste bereits, dass die Gäste (meine Eltern) eigentlich kein Englisch sprechen. Er sagte, er hätte schon viele Hochzeiten für Ausländer gehalten, es wird alles kein Problem. Dann wies er uns darauf hin, dass nach der Hochzeit gerne eine Geldsumme für seine Bemühungen entgegennimmt.
So dann ging es los. Mein Papa führte mich rein (Musik klappte gut). Dann aber der Knaller: als wir voll aufgeregt, und auf das Laufen achtend vorm Minister ankamen, fragte er was – offensichtich meinen Papa – was wir beide gar nicht verstanden, weil wir überhaupt nicht vorbereitet waren und erstmal verdutzt guckten. Nachhinein von der DVD erfuhren wir, dass er ihn gefragt hatte, wer denn diese Braut zum Altar führt – aber soviel zum Thema: VORGESPRÄCH!
Die Zeremonie hat ja nur 8 Minuten gedauert – es war schön – das war eigentlich perfekt gemacht. Auf der DVD sieht man, dass der Standesbeamter uns wegen den Kameras ständig hin- und hergeschoben hatte, es fiel uns aber gar nicht auf, und so schlimm ist es auch nicht.
Die Live-Übertragung auf der Internetseite und dann die Möglichkeit 8 Stunden lang die Aufnahme online anzuschauen hat sehr gut geklappt (laut Aussage der Familie). Die Kameras sind halt leider fest installiert, und manchmal sieht man von der Decke mehr, dafür passt der untere Rand vom Kleid nicht mehr darauf – es ist aber sehr kritisch betrachtet.
Nach dem Kuss sind wir zusammen hinausgelaufen auf unserer eigenen Musik, die Zeremonie war abgeschlossen.
Meine Eltern (die Gäste) wurden aus der Kapelle rausgeschickt und wir wurden für paar Aufnahmen wieder reingeholt.
Danach durften wir wieder in den kleinen Raum und unseren Umschlag mit $60 platzieren (das ist aber das Standardgebühr bei jeder Kapelle für den Minister – und ist niemals im Package inbegriffen!)
Danach gab es Fotos draußen – es ging alles sehr sehr schnell, max. 8 Min. Er wollte uns immer beim Küssen fotografieren – aber da wehrten wir uns – es muss ja nicht immer schnulzig sein.
Dann wurden wir in den Shop gebeten. Hier durften wir den Umschlag für den Photografen abgeben. JA! Er kostete extra mind. $30 Tip – also Trinkgeld. Wir fragten, was das nun auf sich hat, dass ich ihn ohne seine Leistung sehen bezahlen muss – es könnte ja sein, dass er so tolle Arbeit geleistet hat, dass wir ihm gerne mehr geben würden. Da wirkte die gute Frau irritiert, und sagte, das wäre nicht üblich. Also gaben wir den Umschlag mit dem Mindestbetrag. Wir erhielten außerdem eine schöne Papiertüte mit unserer gemeinsam angezündeten Kerze, die schön eingepackte DVD. Außerdem bestellten paar nette Kollegen eine Cidre und zwei Gläser dazu im Internet – dies alles haben wir schön eingepackt erhalten.
Danach wurden wir heimgefahren (wir baten den Fahren mit uns wenigstens ein Stück auf dem Strip und nicht auf der Interstate zu fahren – er tat es). Also ihm gaben wir dann zufrieden die vorgesehene $40 Trinkgeld (=Bezahlung, denn sonst bekommt er kein Gehalt).
Wir haben schon im Vorfeld für den nächsten Tag einen Termin auf 10 Uhr für die Sichtung und Abholung der Bilder vereinbart. Wir wurden wieder mit Wasser uns sehr nett empfangen und in einen Raum mit 3 getrennten Bereichen mit riesigen Flachbrettbildschirmen geführt. Es war schon alles vorbereitet, wir bekamen gleich eine Slideshow mit allen Bildern und zum Schluss nochmal eine Zusammenfassung der besten 10 Bilder.
Wir sahen am Abend im Internet auch den Online-Film an, und stellten fest, dass die ersten 15 Sekunden statt Intro nur schwarzes Bild zeigt. Wir nahmen also unsere DVD mit und baten die Angestellte zu prüfen, ob dies auch auf der DVD so sei. Sie prüften sie, und stellten fest, dass der Fehler auch auftrat – sie brannten uns also eine neue DVD, die wir gleich dort abspielen lassen haben, ob dieser Film nun in Ordnung sei. Sie entschuldigten sich vielmals, und wir bekamen die neue DVD. Jedoch gilt es – DVD bzw. Online-Film prüfen bevor man nach Hause fährt!!!
Zurück zu den Bildern. Nach der netten Show sahen wir schon – oh Schreck, unsere Bilder haben keine Farben und Kontraste. Aber dann kam der richtige Schock – uns wurde mitgeteilt, dass die 14 in unserem Paket enthaltene Bilder, wirklich nur die von der Zeremonie sei (Achtung, bei der Package-Beschreibung stand auch da: Ceremony Photos -> allerdings wenn man die ganzen Beispielbilder anguckt, sind ja immer so viele nette andere Bilder dabei). Aber nun war alles klar, hier war der Haken. Wir durften also 14 Bilder vom Augenblick, dass ich mit meinem Papa hineinlief bis zum unseren Abgang auswählen. Alles alle eignetlich nette Aufnahmen, die vom Blumenstrauß, Ringe, Gäste und zum Schluß mit der Limusiene entstanden sind, für die muss man EXTRA zahlen. Uns wurde dann auch gleich eine Preisliste vorgelegt – wo wir nicht wussten, ob wir heulen oder Lachkrampf bekommen sollten. Wir bekamen selbstverständlich einen Lachkrampf – denn wir hatten Gott sei Dank unsere schönen, professionellen Bilder mit Images by EDi bereits am Vortag gemacht. Wir waren so froh, dass wir lediglich nur einige „Dokumentationsbilder“ von unserer Hochzeitzeremonie wollten, und die schönnen, offiziellen Bilder bereits in der Tasche hatten.
Jedoch war diese „Täuschung“ ganz schön herb. Aber das Schlimmste war, dass wir uns sogar schwer getan haben, unsere paar Dokumentationsbilder rauszusuchen, weil die Bilder keine Farbe hatten und teilweise sehr schlecht positioniert.
Wir konfrontierten die Mitarbeiterin mit der schlechten Qualität – zeigten auf die Bilder an die Wand, die schön bunt waren. Sie holte die Managerin. Meine traurige Miene und unsere Beispiele haben sie doch überzeugt, und wir durften doch die hälfte unsere kostenlosen Bilder auch von den schöneren, nach der Zeremonie entstanden heraussuchen. Trotzdem taten wir uns wirklich schwer…
Wir durten ja unsere Bilder selbst raussuchen. Dabei klickten wir ein bisschen rum, und stellten fest, dass sie mit dem Bildverarbeitungsprogramm Lightroom arbeiten. Uns traf der Schlag – sie haben die Bilder einfach vom Rechner runterkopiert, es erfolgte keinerlei Bearbeitung. Jan griff sich also die Maus, und hat einige Bilder schnell selbst eingestellt, Kanten abgeschnitten, Weißabgleich durchgeführt.
Ca. 2 Stunden hat alles in einem in Anspruch genommen, bis wir unsere 14 (zum Schluß doch leicht zu dunkel) ausgedruckten Bilder in einem netten Schachtel in der Hand hielten.

FAZIT: wir würden jeder Zeit wieder genauso heiraten, alles im einen war es eine super Sache in Las Vegas auf dieser Art und Weise zu tun. Wir legten Wert auf paar schön Erinnerungsbilder, und diese haben wir auch von Edina von ImagesbyEdi bekommen. Möchte man schöne Fotos, dann unbedingt einen profesionellen Fotografen angagierten! Die Hochzeitskapelle macht nur Fotos in „Hobbyqualität“ – keine Bilder die man als Erinnerungsstück gerne herumzeigen will. Wir haben erfahren, wie wenig Geld angestellte Fotografen (egal ob Hotel oder Chapel) verdienen und ich glaube, auch wenn wir ein bisschen mehr Trinkgeld gegeben hätten, hätte er sich nicht hingesetzt um unsere Fotos zu bearbeiten. Fest steht aber: die Chapels wollen mit den Bildern die Kohle machen!
Auf den ersten Blick kommt so eine Hochzeit eigentlich günstig vor. Die einfachsten Kapellen bieten schon Pakete von $199 an. „Gepflegtere“ und gut organisierte, wie unsere, kosten allerdings mindestens $300-400. Leider ist nicht alles inbegriffen, unbedigt auch die Tips mit einkalkulieren! (obligatorische Trinkgelder, da diese Leute sonst keine oder nur sehr niedriges Gehalt bekommen). Las Vegas lebt von den Tips!!!


Az esküvönket már pár hónappal elötte lefoglaltuk, 2013. május 27-én 20 órakor zajlott (természetesen amerikai idö szerint, ami azt jelentette, hogy idehaza hajnali 5 órakor egy nappal késöbb)
Magát az esküvöt nyugisra, elegánsra de rövedre szerettük volna. Ezzel szemben a fényképeinket kicsit különlegesebbnek képzeltük el. Az interneten találtam rá Edina oldalára (Images by Edi vagy pedig a blogja), és a stílusa egyböl megtetszett nekünk. Legföképpen a nevadai sivatagban készült „Trash the dress“ témájúak felteltek meg a mi stílusunknak.
Mailen keresztül sikerült megbeszélnünk a részleteket és lefixálni a találkozásunkat – Edina még a megfelelö napfényre is figyelt és úgy javasolt a képek stílusának megfelelö idöpontokat. Ès mivel 27-én feltétlen el akartunk kerülni a sok kocsizást és rohangálást, így a fényképezést már elözö nap megtarottuk. Ez nagyon jó ötletnek bizonyult!
Eljött értünk a szállodába és együtt mentünk ki a Nelson nevü szellemaroskába, egy régi bányatelepülésre. Mindig újabb jó ötletekkel lepett meg minket és sok idöt szánt ránk, tapasztalatlan fotómodellekre. Már sötétedett amikor bementünk Las Vegas föutcájára, a Bellagio Hotel teraszára. Itt csináltunk még pár képet – csak sajnos szombat révén nagyon nagy tömeg volt – és a szél sem kímélt minket. Nagyon tetszett a fotózás Edinával, és mint a képeken is látszik, inkább az ö tehetségének mint a miénknek köszönhetö, hogy ilyen szép képeink lettek 🙂

Fotos von Edina (Images by Edi)

Esküvö Las Vegasban
Tulajdonképpen nagyon egyszerü dolog Las Vegasban megesküdni:
1. Ki kell keresni egy kápolnát az interneten, a legtöbb olcsóbb/drágább csomagokat kínál fel, különbözö szolgáltatásokkal. Vigyázat, a képek néha hazudnak, feltélen nézzetek utána rendesen a kiválasztott káponának, nehogy csak poshadt víz álljon a kis szökökútban a bejárat mellett
2. Meg kell szerezni az un. Marriage License-t vagyis a házassági engedélyt a Marriage Licenses Bureau-ban a belvárosban, ez $60-ba kerül, jó ha másolatot is csináltat az ember. Itt megadnak minden információt a további teendökröl
3. A lefoglalt idöpontban megejti az ember az esküvöt a kápolnában. Végül kap az ember egy Marriage Certificate-t.
4. Miután hazament az ember, az interneten keresztül megrendeli a Recorder Office-nál ennek a Marriage Certificate-nak a hitelesítését. Ezt $15-ért elküldik az embernek Amerikából
5. A hitelesített Marriage Certificate-t vissza kell küldeni az USA-ba, és ebböl csinálnak $20-ért egy Apostille-t amit kb. 6 hét után visszakapunk
6. A lakóhelyen ezután lehet a házasságot anyakönyveztetni

Mi a Chapel of Flowers-t választottuk, nagyon tetszettek a fényképek, szépnek tünt, jók voltak az értékelések is. Egy olcsóbb csomagot vettünk nálkuk, a $395-ban benne volt 14db ceremónia fénykép, a virágok, a zene, a limuzions transzport a hotelböl meg vissza, egy DVD és a videóközvetítés élöben az interneten. Ez nekünk pontosan elég volt.
Amit sajnos csak foglalás után tud meg az ember, az az, hogy még $60-t kell fizetni az anyakönyvezetönek, $30-t a fényképésznek és $40-t a soförnek… hát igen, Las Vegasban a borravalóból él az ember.
Az esküvövel tulajdonképpel meg voltunk elégedve, a környezet is szép volt.
A gond másnap derült ki: természetesen csak olyan képek voltak benne a csomagban, amik tényleg az esküvö alatt készültek – de hát a szép képeket utána csinálták!
Ès ebben a pillanatban tényleg nagyon örültünk, hogy mi külön fényképészt bíztunk meg – ugyanis a kápolnákban csak akkor csinálnak elfogadható képeket, ha egy nagyon nagy összegü csomagot vesz az ember. Mi alig tudtunk 14db-ot kiválasztani, aminek nagyjából jó volt a minösége, voltak szinek rajta és a ruhám sarka sem volt levágva.
Szóval azt tanácsoljuk mindenkinek, aki Las Vegasban esküszik, hogy ne bízzatok a kápolnák fényképészeiben, inkább keressetek egy igazi jó fényképészt, aki olyan szép és jó képeket csinál veletek, amiket örömmel mutattok majd meg a rokonoknak és késöbb a gyerekeiteknek emlékként.


Fotos von Edina

Der Beitrag Our Wedding in Las Vegas erschien zuerst auf Tripmunks.

]]>
https://www.tripmunks.net/2013/05/our-wedding-in-las-vegas/feed/ 0